AOS-Referat “Schriftführung”

Das Referat ist für die schriftlichen Angelegenheiten der AOS zuständig, wie z.B. die Dokumentation von internen Sitzungen oder die Weiterleitung von Informationen, diversen Ankündigungen und Einladungen. Außerdem ist dieses Referat die erste Anlaufstelle für die Anliegen der AOS-Mitglieder und leitet diese an die zuständige AOS-Abteilung weiter.

Aufgaben des AOS-Referats “Schriftführung”: 

  • Verfassung von Protokollen der monatlichen Vorstandssitzungen 
  • Vorbereitung von Agenden für die monatlichen Vorstandssitzungen  
  • Verfassung des Protokolls der jährlichen Generalversammlung 
  • Versand von Einladungen (u.a. zu den Veranstaltung von AOS)
  • Verwaltung von Anmeldungen zu AOS Veranstaltungen 
  • Verfassung und Aussendung der AOS-Newsletter an die Mitglieder
  • Verwaltung des Mitgliederverzeichnisses 
  • Verwaltung des Posteingangs der Office Adresse 
  • Administration von Microsoft Business: OneDrive und MS Teams 

Die Ziele des AOS-Referats “Schriftführung” für die Amtsperiode 2023-2025 sind: 

  • das zur Verfügung stehen als erste Anlaufstelle über das Office für Interessent:innen
  • die Sicherstellung der Dokumentation sämtlicher Sitzungen und Veranstaltungen von AOS
  • Hinweis auf etwaige Fristen und die Einforderung der Einhaltung dieser Vorgaben innerhalb des AOS-Vorstands. 
  • die Mitglieder über die aktuellen Tätigkeiten sowie Veranstaltungen von AOS in Form von regelmäßigen Newslettern zu informieren.

Benefits für AOS-Mitglieder:
-> Erste Anlaufstelle für AOS-Mitglieder und deren Anliegen. Wir leiten diese gerne an das zuständige AOS-Referat weiter!  😊
-> Regelmäßiger AOS-Newsletter mit Informationen zu den aktuellen Tätigkeiten sowie Veranstaltungen von AOS
-> Informationsweitergabe, wie z.B. die Weiterleitung von Informationen, diversen Ausschreibungen und Einladungen an alle AOS-Mitglieder 😉  
-> Dokumentation von (gesellschaftsinternen) Treffen, Versammlungen und Abstimmungen 
-> Verfügbarkeit von relevanten Dokumenten und  wesentlichen Informationen zur weiteren Etablierung der österreichischen Handlungswissenschaft